- Symphoniekonzert
- Sin|fo|nie|kon|zert, Symphoniekonzert, das: Konzert eines Sinfonieorchesters.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sinfoniekonzert — Sin|fo|nie|kon|zert, Symphoniekonzert, das: Konzert eines Sinfonieorchesters. * * * Sin|fo|nie|kon|zert, Symphoniekonzert, das: Konzert eines Sinfonieorchesters … Universal-Lexikon
Arvo Part — Arvo Pärt in Christchurch Cathedral, Dublin, 2008 Arvo Pärt (* 11. September 1935 in Paide, Estland) ist ein estnischer Komponist, der als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten zeitgenössischer klassischer Musik gilt. Inhaltsverzeichn … Deutsch Wikipedia
Arvo Pärt — (* 11. September 1935 in Paide, Estland) ist ein estnischer Komponist, der als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten zeitgenössischer Musik gilt. Arvo Pärt in Christchurch Cathedral, Dublin (2008) … Deutsch Wikipedia
Bayreuther Osterfestival — Das Bayreuther Osterfestival ist ein Musikfestival, das jährlich an Ostern an historischen Orten in Bayreuth in Bayern stattfindet. Der Erlös der Benefiz Konzerte geht zu Gunsten krebskranker Kinder. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 bisher… … Deutsch Wikipedia
Pärt — Arvo Pärt in Christchurch Cathedral, Dublin, 2008 Arvo Pärt (* 11. September 1935 in Paide, Estland) ist ein estnischer Komponist, der als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten zeitgenössischer klassischer Musik gilt. Inhaltsverzeichn … Deutsch Wikipedia
Wiener Philharmoniker — Zweck: Verein Vorsitz: Clemens Hellsberg Gründungsdatum: 1842 Sitz: Wien … Deutsch Wikipedia
Konzért — (ital. concerto, v. lat. concertare), »wetteifern«), 1) eine öffentliche Ausführung von Musikwerken, näher unterschieden als Instrumentalkonzert oder Vokalkonzert, als Symphoniekonzert (wenn es von einem Symphonieorchester ausgeführt wird und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Linzer Konzertverein — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Relevanz gegeben, aber der Text muss noch dringend… … Deutsch Wikipedia
Mario Paci — (* 4. Juni 1878 in Florenz; † 3. August 1946 in Shanghai) war ein italienischer Pianist und Dirigent, der maßgeblichen Einfluss darauf hatte, dass die klassische europäische Musik heute auch in China sehr bekannt und beliebt ist. Leben Paci… … Deutsch Wikipedia